Herzlich Willkommen!

Diabetes-Screeningtest

Mehr Ansichten

Diabetes-Screeningtest
12,50 €
Inkl. 19% USt.
entspricht 12,50 € pro 1 Stück (St)

Verfügbarkeit: Auf Lager

Test zur Bestimmung des durchschnittlichen Blutzuckerwertes der vergangenen 8 - 12 Wochen (HbA1c-Test). Zur Durchführung des Test ist es erforderlich, dass Sie sich mit Hilfe einer Lanzette am Finger stechen und einen kleinen Tropfen Blut abnehmen. Wenn Sie sich nicht selbst stechen möchten, können Sie auch jemand anderes bitten, dies für Sie zu tun. Ohne Blut geht es nicht.

Lieferzeit: Versand am nächsten Werktag

Beschreibung

Details

Hintergrund

Es gibt ca. 7 Millionen Diabetiker in Deutschland, zusätzlich 2 Millionen Menschen die nicht wissen, dass sie Diabetes haben. Damit zählt Diabetes zu den Volkskrankheiten.

Etwa 90% der Betroffenen haben einen Typ-2-Diabetes. Bei Typ-2-Diabetes ist die Wirkung des Hormons Insulin in den Körperzellen vermindert (Insulinresistenz), immer gekoppelt mit einem Insulinmangel unterschiedlichen Ausmaßes (relativer Insulinmangel).

Der Typ-1-Diabetes ist eine Autoimmun-Erkrankung, bei der die Insulin-produzierenden Zellen durch das körpereigene Abwehrsystem zerstört werden.

Schwangerschaftsdiabetes ist die Bezeichnung für eine Zuckerstoffwechselstörung mit erstmaliger Diagnose während einer Schwangerschaft. Häufig verschwindet ein Schwangerschaftsdiabetes nach der Entbindung wieder, erhöht aber in jedem Fall das Risiko, später einen Typ-2-Diabetes zu entwickeln.

Risiko für Diabetes

Aus der langjährigen Erfahrung und Forschung kennt man heute unterschiedliche Faktoren, die das Risiko für Diabetes erhöhen. Demnach haben u.a. folgende Personengruppen ein erhöhtes Risiko, an Diabetes zu erkranken:

  • Menschen über 45 Jahre
  • Menschen mit BMI (Body Mass Index) ≥ 27
  • Menschen mit Bluthochdruck (>140/90 mmHg)
  • Menschen mit Fettstoffwechselstörungen
  • Menschen mit einer Fettleber
  • Menschen, bei denen Diabetes in der Familie bereits vorkommt
  • Menschen, die schon mal erhöhte Blutglukosewerte hatten
  • Frauen, die einen Schwangerschaftsdiabetes hatten (insbesondere die Frauen, die während der Schwangerschaft mit Insulin behandelt wurden)

Diabetes-Labortest (HbA1c-Test)

Der Diabetes-Labortest dient der Bestimmung des durchschnittlichen Blutzuckerwertes der vergangenen 8 - 12 Wochen (HbA1c-Wert). Zur Durchführung des Test ist es erforderlich, dass Sie sich mit Hilfe einer Lanzette am Finger stechen und einen kleinen Tropfen Blut abnehmen. Wenn Sie sich nicht selbst stechen möchten, können Sie auch jemand anderes bitten, dies für Sie zu tun. Ohne Blut geht es nicht. Video-Anleitung unter www.praevention-diabetes.de/anleitung.

Zusatzinformation

Zusatzinformation

Lieferzeit Versand am nächsten Werktag
Bestellhinweis Bei der Bestellung ist der Name der Person anzugeben, die den Test auch durchführt. Möchten Sie den Test mehrfach bestellen, so müssen Sie den Bestellvorgang für jede Person einzeln durchführen, für die der Test bestimmt ist. Bestellen Sie den Test für eine andere Person, so informieren Sie die betreffende Person hierüber.
Bewertungen